Aeneolithikum
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aeneolithikum — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit … Deutsch Wikipedia
Aeneolithikum — Ae|neo|li|thi|kum [ae...] das; s <zu lat. aenus »ehern, kupfern« u. ↑Eolithikum> svw. ↑Chalkolithikum … Das große Fremdwörterbuch
Jungsteinzeit — Neolithikum * * * Jụng|stein|zeit 〈f. 20; unz.〉 dritter vorgeschichtl. Kulturabschnitt zw. Mittelsteinzeit u. Bronzezeit; Sy Neolithikum * * * Jụng|stein|zeit, die: Neolithikum. * * * Jungsteinzeit, Neolithikum, letzte Epoche der… … Universal-Lexikon
Jungneolithikum — Als Jungneolithikum wird ein Abschnitt der Jungsteinzeit (Neolithikum) in Mitteleuropa bezeichnet, der zwischen 4400–3500 v. Chr. datiert. Der Beginn des Jungneolithikums ist wegen des ersten Auftretens von Gegenständen aus Kupfer im südöstlichen … Deutsch Wikipedia
Karanovo-Kultur — Karanowo Lage in Bulgarien … Deutsch Wikipedia
Karanovo-Kulturen — Karanowo Lage in Bulgarien … Deutsch Wikipedia
Karanowo-Epoche — Karanowo Lage in Bulgarien … Deutsch Wikipedia
Karanowo-Kultur — Karanowo Lage in Bulgarien … Deutsch Wikipedia
Karanowo-Kulturen — Karanowo Lage in Bulgarien … Deutsch Wikipedia
Kupferzeit — Kụp|fer|zeit 〈f. 20; unz.; selten〉 Zeitabschnitt zwischen Jungsteinzeit u. Bronzezeit, gekennzeichnet durch die Verwendung von Kupfer für Werkzeuge u. andere Geräte * * * Kụp|fer|zeit, die <o. Pl.>: Chalkolithikum. * * * Kupferzeit, … … Universal-Lexikon